- 182
- 1 361 675
TUNZE Aquarientechnik
Germany
Приєднався 12 гру 2010
TUNZE® Aquarientechnik wurde 1960 von Norbert Tunze gegründet.
Er schuf ein Unternehmen, das sich zu einer internationalen Ikone und einem weltweit bekannten
Symbol für herausragende Aquarientechnik und Innovation entwickeln sollte.
Heute genießt TUNZE® Aquarientechnik weltweites Ansehen für sein unverwechselbares Sortiment
aus hochwertigen Turbelle® Pumpen, Abschäumern, Filtersystemen und Elektronikprodukten, die
technologische Spitzenleistung und emotionale Werte in einer neuen Designsprache vereinen.
Impressum: www.tunze.com/DE/de/impressum.html
Er schuf ein Unternehmen, das sich zu einer internationalen Ikone und einem weltweit bekannten
Symbol für herausragende Aquarientechnik und Innovation entwickeln sollte.
Heute genießt TUNZE® Aquarientechnik weltweites Ansehen für sein unverwechselbares Sortiment
aus hochwertigen Turbelle® Pumpen, Abschäumern, Filtersystemen und Elektronikprodukten, die
technologische Spitzenleistung und emotionale Werte in einer neuen Designsprache vereinen.
Impressum: www.tunze.com/DE/de/impressum.html
So entsteht die Turbelle Nanostream 6075 + ÜBERRASCHUNG!
Hier bekommst du die Tunze 6075:
shop.tunze.com/Turbelle-nanostream-6075/6075.005
Strömungspumpen nachmessen? Das Video:
ua-cam.com/video/1B2ySdeWEEM/v-deo.html
All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/
Kontakt: info.deutsch@tunze.com
----------------------------------------------------------------------
Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH:
www.tandes-media.de
shop.tunze.com/Turbelle-nanostream-6075/6075.005
Strömungspumpen nachmessen? Das Video:
ua-cam.com/video/1B2ySdeWEEM/v-deo.html
All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/
Kontakt: info.deutsch@tunze.com
----------------------------------------------------------------------
Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH:
www.tandes-media.de
Переглядів: 2 123
Відео
SO stellt sich Franz die Technik des Krakenbeckens vor! - Technik in der Garage mit Tunze
Переглядів 10 тис.16 годин тому
In der heutigen Episode erzählt uns Franz, was er mit der Technik des Krakenbeckens vorhat und wie genau er das Strömungskonzept realisieren will. Viel Spaß! Hier kommt ihr zum Einbau des Abschäumers bei Timo: ua-cam.com/video/kVMMsdytgsE/v-deo.html Für alle die den GIGA-ZOO mal besuchen wollen ist hier die Adresse: maps.app.goo.gl/BAYz7MNJrYS4Ezg26 Diessenbach 9, 94539 Grafling Strömungspumpen...
Wie kommt man zu einem Krakenbecken?! - Tunze
Переглядів 17 тис.14 днів тому
Hier ist der Link zum Video in dem wir die Pumpen der Marktbegleiter getestet haben: ua-cam.com/video/1B2ySdeWEEM/v-deo.html Für alle die den GIGA-ZOO mal besuchen wollen ist hier die Adresse: maps.app.goo.gl/BAYz7MNJrYS4Ezg26 Diessenbach 9, 94539 Grafling Strömungspumpen nachmessen? Das Video: ua-cam.com/video/1B2ySdeWEEM/v-deo.html All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/...
DAS geschah nach dem BLITZEINSCHLAG in Franz' 5 Meter Privatbecken! - Tunze
Переглядів 14 тис.21 день тому
Heute schauen wir uns Franz' Privatbecken an. Er erzählt uns wie es dazu gekommen ist und was es für ihn bedeutet ein solches Becken in seinem Wohnzimmer zu haben. Viel Spaß! Für alle die den GIGA-ZOO mal besuchen wollen ist hier die Adresse: maps.app.goo.gl/BAYz7MNJrYS4Ezg26 Diessenbach 9, 94539 Grafling All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/ Kontakt: info.deutsch@tunze....
Hat Franz' GIGA-ZOO seinen Namen verdient? - Tunze
Переглядів 18 тис.28 днів тому
In der heutigen Episode zeigen wir Franz' GIGA-ZOO. Es gibt viel zu entdecken...viel Spaß! Und für alle die den GIGA-ZOO mal besuchen wollen hier die Adresse: maps.app.goo.gl/BAYz7MNJrYS4Ezg26 Diessenbach 9, 94539 Grafling All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
HOW TO: MEERWASSERAQUARIUM ohne TECHNIKBECKEN 🪸 - Tunze
Переглядів 10 тис.Місяць тому
Im heutigen Video peppeln wir Timos neues Anemonenbecken ein bisschen mit unseren Produkten auf...Viel Spaß! Hier kommt ihr zum Video mit Nenad: ua-cam.com/video/1VDJU9X_lrQ/v-deo.html Hier kommt ihr zur Steckdose: shop.tunze.com/Controlled-Power-Socket/7070.121 und das it der Link zur Aquarienzange: shop.tunze.com/Aquarienzange/0220.400 Für alle weiteren Artikel: shop.tunze.com/ Kontakt: info....
ENDLICH sehen wir Timos Hauptbecken! - Tunze
Переглядів 11 тис.Місяць тому
Hier geht es zum ersten Video mit Timo: ua-cam.com/video/kVMMsdytgsE/v-deo.html Hier geht es zur Pumpe aus dem Video: shop.tunze.com/Turbelle-nanostream-6075/6075.005 Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
"Willkommen im AQUARIEN-UNTERSCHRANK!" - Felix baut bei Timo um!
Переглядів 5 тис.Місяць тому
Heute besuchen wir Timo und basteln einen neuen Abschäumer in seinen "Unterschrank"... Viel Spaß! Timo‘s Kanal @GSHeizungFensterPhotovoltaik Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
Dein Fachhandel hat kein Tunze? - Felix erklärt warum
Переглядів 6 тис.Місяць тому
Felix erklärt die heute, warum es in deinem Fachgeschäft des Vertrauens keine Tunze Produkte gibt oder wie sie es bald dort geben kann! Hier findest du eine Liste unserer aktuellen Händler: www.tunze.com/DE/de/haendler/in-meinem-land.html Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
Our HUB-Controller: Felix explains EVERYTHING! - Tunze
Переглядів 8592 місяці тому
Today Felix is answering all the questions you have about our new 7020 Controller in the Tunze-HUB Edition! Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
HUB-Controller: Felix erklärt alle Funktionen! - Tunze
Переглядів 3,4 тис.2 місяці тому
Im heutigen Video erklärt Felix alle Funktionen unseres neuen 7020 Controllers in der HUB-Edition! Viel Spaß! Die APP ist NOCH nicht im Play Store, aber wir sind schon auf der Zielgeraden 😉 Für alle, die bis dahin nicht warten möchten: Hier gibt's sie auch direkt als APK: 99.tunze-hub.de/TunzeAssistent.apk Hier kommt ihr zum Video über den kleinen DOC Skimmer: ua-cam.com/video/lSD9qugm6_Q/v-deo...
FLUSSAQUARIUM bekommt Steine und Pflanzen (Teil 2)
Переглядів 4,2 тис.2 місяці тому
Hier gehts zu unseren Magnet Holder: shop.tunze.com/Produkte/Aquarienzubehoer/TUNZE-Magnet-Holder/ Hier kommt ihr zum Sekundenkleber: shop.tunze.com/Coral-Gel-20g/0104.730 Hier kommt ihr zum Video über den kleinen DOC Skimmer: ua-cam.com/video/lSD9qugm6_Q/v-deo.html Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH:...
Wir bauen das FLUSSAQUARIUM beim GEWINNER auf!
Переглядів 8 тис.2 місяці тому
In der heutigen Episode bauen wir ENDLICH das Flussbecken beim Gewinner des Gewinnspiels auf! Hier kommt ihr zum Video über den Laden meiner Mutter: ua-cam.com/video/BZcHiGApsfk/v-deo.html Hier kommt ihr zum Video über den kleinen DOC Skimmer: ua-cam.com/video/lSD9qugm6_Q/v-deo.html Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der T...
René benutzt TUNZE fast nur im Süßwasser?! - AQUARISTIK-Laden in der Schweiz
Переглядів 8 тис.2 місяці тому
Im heutigen Video schauen wir uns Renés Laden an und spielen an alten Tunze Abschäumern rum! Viel Spaß! Hier kommt ihr zum Video über den kleinen DOC Skimmer: ua-cam.com/video/lSD9qugm6_Q/v-deo.html Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
WERDEN WIR VERARS*HT?! - Strömungspumpen der Konkurrenz im TEST! 💥
Переглядів 7 тис.3 місяці тому
Wir sprechen Klartext! - Felix misst die Strömungspumpen der Konkurrenz! Wir testen unsere neue Pumpe! Turbelle® nanostream® 6075: shop.tunze.com/Turbelle-nanostream-6075/6075.005 Unsere Produkte: shop.tunze.com/Produkte/ Kontakt: info.deutsch@tunze.com Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH: www.tandes-media.de
THE BEST CORAL SHOP IN SWITZERLAND 🇨🇭 - Tunze (English)
Переглядів 4,3 тис.3 місяці тому
THE BEST CORAL SHOP IN SWITZERLAND 🇨🇭 - Tunze (English)
Strömung im MEERWASSERAQUARIUM messen? + Neue Tunze Pumpe
Переглядів 4,7 тис.3 місяці тому
Strömung im MEERWASSERAQUARIUM messen? Neue Tunze Pumpe
Privataquarium in der Schweiz?! Felix Tunze besucht @MrRecifCaptif zu Hause!
Переглядів 4,9 тис.4 місяці тому
Privataquarium in der Schweiz?! Felix Tunze besucht @MrRecifCaptif zu Hause!
Der letzte Stop: ABSCHÄUMER Tausch in ANTIKEM Technikkeller - Tunze
Переглядів 4,3 тис.4 місяці тому
Der letzte Stop: ABSCHÄUMER Tausch in ANTIKEM Technikkeller - Tunze
Mehr geht nicht! Felix TUNZE baut die MASTERSTREAM ein!
Переглядів 6 тис.4 місяці тому
Mehr geht nicht! Felix TUNZE baut die MASTERSTREAM ein!
100.000 Watt verbraucht dieses Aquarium! - Felix Tunze auf Mission
Переглядів 7 тис.4 місяці тому
100.000 Watt verbraucht dieses Aquarium! - Felix Tunze auf Mission
Felix Tunze besucht die KORALLEN-AQUARIEN in Thüringen!
Переглядів 9 тис.5 місяців тому
Felix Tunze besucht die KORALLEN-AQUARIEN in Thüringen!
Felix Tunze besucht MEERESAQUARISTIK REISING
Переглядів 5 тис.5 місяців тому
Felix Tunze besucht MEERESAQUARISTIK REISING
Pimp my Tank - DAS FINALE mit Felix Tunze
Переглядів 6 тис.5 місяців тому
Pimp my Tank - DAS FINALE mit Felix Tunze
Das CHAOS beginnt... FELIX TUNZE baut einen Prototypen ins Aquarium!
Переглядів 8 тис.5 місяців тому
Das CHAOS beginnt... FELIX TUNZE baut einen Prototypen ins Aquarium!
FELIX TUNZE besucht Nenad und sein MEERWASSERAQUARIUM
Переглядів 9 тис.6 місяців тому
FELIX TUNZE besucht Nenad und sein MEERWASSERAQUARIUM
Umbau Süßwasser Scaping Becken zu Meerwasserbecken
Переглядів 8 тис.6 місяців тому
Umbau Süßwasser Scaping Becken zu Meerwasserbecken
So baut Felix ein ALGENREFUGIUM + Algenreaktor
Переглядів 4,1 тис.6 місяців тому
So baut Felix ein ALGENREFUGIUM Algenreaktor
Endlich mal wieder so ein Video. 🎏💨
Nich lang schnacken bock Wurst knacken. Geiles Video 👌
👍👍👍👍👍👍👍
Mega Video 🎉🎉 danke für die tollen Einblicke. 😄 Danke nochmal Felix für die Führung vor kurzem🙏🏻 man sieht sich bestimmt auf der Reefmania2025 wieder und ich wünsche allen 6075 Käufern viel Glück beim ergattern eines Goldenen Tickets, es wird sich mehr als nur lohnen, eine Führung zu bekommen😍😍
Danke fürs Mitnehmen 😊 tolles Kostüm!
Ja, lang ist es her.. Ich kenne Spulen eingiessen nur noch woanderst, schemenhaft aus einen total verklebten Raum nur mit einen von Hand bedienten Schlauch und den Moderator als Weihnachtsmann bei Meerwasser Böttcher??
Wenn du denkst es geht nicht besser, kommt Felix als WW
Hammer super. Jedes Video wird besser. Und auch wenn in China die Videos nutzen um billig zu kopi ren. Ich bekomm in mein Becken nix anderes wie TUNZE ! Ihr hab so zugelegt und produziert in der Heimat.
felix und die pumpoladenfabrik. seeehr geil! sollte hier das meerwasserbecken noch dieses jahr kommen, dann kommt da auf jeden fall ne pumpe von euch rein und sone versenkbare leuchte.
Danke für den Einblick 😊
👍👍😎😎🤣😂
3d Druckteile auch made in Germany?
Ja die kommen bei uns aus der Gegend. Da haben wir jetzt schon die letzten Jahre einen guten Partner für Prototypen und eben auch Serienteile gefunden.
geniale Idee mit den goldenen Tickets TOP..👍 und ganz neben bei, noch eine super Ähnlichkeit mit Willy Wonka immer wieder so erfrischend und ehlich danke dafür.🙂
Einmalig diese Begeisterung für das eigene Produkt ❤ Felix ist einfach ein sehr sympathischer Mensch. Sehr schön solch einen Einblick in die Produktion eurer Produkte zu bekommen, sehr informativ und interessant.❤ Wünsche ein wunderschönes Wochenende für das gesamte Tunze Team und für‘s Team Tandes Media natürlich auch ❤
Wieder einmal ein sehr tolles Video, und die Idee mit dem Ticket ist mal richtig klasse. Jedes Video beweist mir immer mehr, das meine Entscheidung, ausschließlich Tunze Produkte zu verwenden absolut richtig war 🥳 Qualität ist durch nichts zu ersetzen. Liebe Grüße
Felix mit Haaren 😀😀
💁😂
habe vor 3 woche eine 6075 Pumpe von euch bekommen ( der 3D Druck war gebrochen) und musste leider festellen das sie nicht gut verpackt war aber ich habe ein ersatz bekommen und möchte mich noch ein mal bedanken
Felix, was soll ich sagen 🫶😍👏. Die Firma Tunze ist einfach wunderbar! Gute Produkte, deutsche Herstellung mit Tradition 💙 und immer ansprechbar 😊. Liebe Grüße Natascha 👋
Nein, du hast das Design nicht von einer Autofelge! Du hast dir natürlich ein Seerosenblatt von unten genau angesehen und hier ein biometrisches Design hingelegt.
ich durfte das mal live erleben beim Tag der offenen Tür damals hab ich Felix persönlich kennenlernen dürfen. Kann es nur empfehlen wenn der Event mal wieder geplant ist.
Danke für die tollen Einblicke sehr spannen und Mega gut mit dem Ticket😂😂
Ich finde euch Mega Sympathisch! Super das ihr alles in Deutschland herstellt! Habt ihr vielleicht noch vor , Filter für die Süßwasseraquaristik zu entwickeln ? 😊
Wir haben ja schon Filter, die grundsätzlich Süßwassertauglich sind. Aber wer weiß, was uns da noch kommt 😉
@ Danke für die Antwort 😊Ein Außenfilter , vorallem auch für Nano Aquarien . Elektronisch einstellbar (Förderleistung auch sehr gering ab 50 - 500 l/std evtl. Intervall ) wäre ein absoluter Traum ,auch für Geringfilterung .
J’ai récemment acheté l’osmolateur 3 nano,j'en suis très satisfait.C’est sympa de nous faire visiter ton entreprise,merci à toute l'équipe pour votre travail et votre sérieux
Qualität... immer noch "Made in Germany"... schön, dass es das noch gibt! Eure Produkte kommen schon bald in mein neues Becken.
Brutaler Fertigungsaufwand. letztlich wird es sich auszahlen, da keine bis wenige Reklas die meist teurer sind!
so eine transparente firma mit so einen tollen firmenchef, dass kann nur gute produkte geben...😉👍👍👍
sei mir nicht böse ,aber für den Preis und 8 Watt ist nicht reell ,ich habe schon mit deiner Mam schon diskutiert . wenn ich ein großes Aqua beströmen will brauche ich PS / Watt das kann ich nicht mit großen Prob ändern den der Motor wird eher warm weil großer wiederstand ich kennn das von Modelboote das kannst da nicht machen ich wollte di fast schon kaufen ,aber ich habe die alte nanostream 6095 geholt weil Kraft und das braucht man hald. Grüße Jürgen
Wenn du mit Modellbooten unterwegs bist kennst du ja sicher auch die unterschiedlichen Abstimmungen für z.B. Schlepper und Rennboote. Und da stellt man auch fest. dass so ein großer Schlepper mit großem Propeller mit erstaunlich wenig Leistung auskommt. Und die kommen ja auf beachtlichen Schub. Nur halt langsam. Und heiß wird der Motor nur, wenn man einen für ihn zu großem Propeller versucht zu bewegen. Aber wenn das zusammen passt, dann hat man lange Spaß. Was die 6095 anders hat ist, dass sie mehr Geschwindigkeit in die Strömung bringt. Das ist leider physikalisch ineffizienter als die gleiche Menge Wasser langsam zu bewegen. Daher hilft ein großer Propeller durchaus mit wenig Leistung viel Wasser zu bewegen. Grundlagenphysik für alle Propeller und ergibt sich schon aus der Basis - der Strahltheorie. Von daher die 6075 bewegt schon ordentlich wasmit der kleinen Leistung. Es wirkt nur nicht so imposant und Reichweite holt man mit mehr Startgeschwindigkeit meistens doch mehr raus. Hier ist die 6095 wieder im Vorteil. Schönes Wochenende Daniel
@TUNZE_Dev ich habe das mit den Modelbooten vor 30 jahren gemacht , ist nur meine erfahrung aber ich bin immer noch der der meinung das Watt / PS nicht zu ersetzen ist mit der beströmung der Becken
Wenn du Wert auf eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit legst wird das auch weiter gelten. Aber für die reine Umwälzung ist eben die Propellergröße sehr bedeutend. Das in Kombination mit einer angepassten Geometrie ergibt eben dann auch viel Volumenstrom bei weniger Leistung, als man es bisher kennt.
Klasse Video 👍 Es war sehr interessant und informativ. Es macht viel Spaß deine Videos zu sehen😊.
Toller Einblick in die Produktion. Danke Felix
Felix ist einfach der Hammer🫶🏻 Tunze ❤ ein Leben lang 🤘🏻
Génial merci pour cette vidéo 👍💪💪💪
Hätte nicht gedacht das das so ein Aufwand ist. Aber an dem Design, solltet ihr unbedingt arbeiten. Aber das wisst ihr selbst...
Make my day Felix… Danke für deine Zeit…💯leider brauche ich für mein 200 Liter Süßwasser Plärre Nano nicht so eine schöne Pumpe 😉
Wieviel Liter macht die dann pro Stunde ?
Bei dem schönen becken fällt auf dass hier richtig große stöcke sind und auch viel freifläche. Ich finde das sieht sehr schön aus im gegensatz zu vielen anderen becken die vollgestopft sind mit zig unterschiedlichen korallen
Beautiful tank! Can you please give me some advice. I’m getting a fish tank that is 300 gallons and I want to set up a mixed reef. The glass is 1/2 inch thick. The dimensions are 96” long x 30” wide and 25” tall. Which Tunze powerheads would you recommend, how many should I get and where would you place them? The 6105 and 6255 eco models look excellent. Thank you very much for your help!
Felix, du bist ja kaum zu Wort gekommen.... 🙂. Hätte ich nicht gedacht, dass es das gibt. Toller Beitrag...💪
Wahnsinn, tolles Projekt! :)
Probiert das mal aus mit dem Osmolator mit 0,6 bar wäre ja cool wenn das klappt! Aber mein Schaumtopf, den Schnodder wenn ich den unter Leitungswasser (4bar Druck) reinige, da reicht das Wasser alleine nicht aus. Klar ist eine Frage wie oft man das macht natürlich, aber so hoch ist die Verdunstung ja meistens doch nicht.
Is schon in Testphase, es ist richtig das sie 4 bar Druck in der Leitung haben, aber nach dem Perlator in ihrer Armatur läuft das Wasser drucklos nur mit fallgeschwindigkeit aus der Leitung… je länger der schäumer läuft desto hartnäckiger der Belag… bei mehrmaligem spülen täglich sind die Ergebnisse sehr vielversprechend.
Wer macht ne Strichliste, wie oft Franz das Wort "praktisch" in den Mund nimmt? 😁
😂
Vielen Dank für so viel Infos, Tipps und Spaß mit Franz und Felix! Welche RFP würde Franz für Beckengrößen von 500-700 Liter empfehlen? Abyzz hat dafür meines Wissens keine passende Serie für "kleine" Becken... Viele Grüße aus Wien!
Wie hoch wäre die förderhöhe, sind schon Rohre verbaut, wenn ja welcher Durchmesser…
Hallo Franz, die Förderhöhe beträgt 1,4m und die bereits bestehende Verrohrung hat 32mm. Viele Grüße, Wolfgang
@@wolfgangschmidt2157perfekt gewählter Durchmesser die A 100 würde ich persönlich einbauen bei ca 40 % -50 % hättest ca. 40w und ordentlich power und leistungsreserven… bei 50 mm Rücklauf kannst auf ca . 80 % aufdrehen Einlauf verjüngen und dadurch strömungspumpen unterstützen, dann würd da dann eine Stream 3 reichen… Gesamtkonzept extrem leise und stromsparend, keine Ablagerungen im Becken… und alles extrem wartungsarm über Jahrzehnte…. Alternativ gehen natürlich auch die klassischen DC China Pumpen von verschiedenen inverkehrbringern… aber bitte selber oder im Freundeskreis eine Ersatzpumpe , bzw. Travo, Lager und Anker ( pumpenwicklung is stabil… ) vorhalten erfahrungsgemäß halten die 4 Jahre und gehen immer an Feiertagen kaputt…
@@gigazoo5537Vielen Dank für Deine rasche Antwort und deine Empfehlung! Noch eine zusätzliche Frage: Wie ist deine Einschätzung zu RFPs der Marken Aquabee, Deltec, Royal Exclusiv - sind diese qualitativ ebenfalls mit den klassischen China-Produkten zu vergleichen obwohl doch deutlich teurer?
@ ne, die sind schon deutlich besser auch laufruhiger und Energie effizienter und zu empfehlen. Machen alle einen sehr guten Job. Für mich zählen aber über das hinaus auch andere Sachen… meine Erfahrungen haben zb gezeigt. Abyzz Austausch läufereinheit ( Verschleißteil) auf Kulanz als sie laut wurde… Orginal Ton… kann ja nicht sein das die Industrie pumpe auch wenn sie neben dem kalkreaktor steht schon nach 12Jahren Verschleiß anzeigt… Tunze Produkte innerhalb 5 Jahre… wie läuft jetzt unruhig möcht ich bitte zurück haben, verbau bitte eine komplett neue auf unsere Kosten, wir möchten wissen was wir verbessern können… nach 5 Jahren Garantie sehr hohe Kulanz nach dem Motto müssen schon min 10 Jahre verschleisfrei halten… das sind die Vorteile eines Herstellers der von der Wicklung, bis Spritzguss alles selber macht … andere Marken sind auch sehr gut haben aber dann meistens das Problem das sie Komponenten logischerweise zukaufen müssen… die Gewährleistung reicht bei teilkomponenten nur 1 Jahr. alles was danach kaputt geht geht knallhart massiv vom Gewinn des Herstellers ab…da kommen dann die tollsten Erklärungen gerade bei serienfehlern vor denen kein Hersteller gefeilt ist… wie, sie haben die Pumpe nicht regelmäßig gewartet, wie stand neben der dosierpumpe/ heitzung/ nachfüllautomatik… unsachgemäß verwendet… auf Nachfrage ja sie haben die Pumpe vor 3 Monaten eingeschickt wir prüfen noch… die Garantie war 2 Tagen abgelaufen… wie Ersatz / Verschleißteile … wir haben schon Serie 3.7 für die alten gibts keine Ersatzteile…( weil Lieferant gewechselt)… das sind für mich als Händler Aquarianer die feinen Unterschiede… zur Entscheidungshilfe… schauen sie was der Händler selber verbaut hat und wie lange gibt es den Händler schon erfolgreich auf dem Markt …. Glaub das sind die schwierigsten Kunden von Firmen… Tipp von mir als extrem anspruchsvoller und pingeliger Kunde… wenn sie ein Produkt von verschiedenen Händlern deutliche Preisunterschiede auf dem Markt vorfinden is das immer ein Zeichen das der Händler kalte Füße bekommt und weis das bald ein deutlich besseres Produkt kommt ( vieleicht sogar vom Mitbewerber) oder das aktuelle Probleme machen wird… und er es notfalls sogar nicht kostendeckend verkauft… Reklamation is einkalkuliert und keiner schickt sein defektes Teil zum nichtqualifizierten billigsten Händler zurück… geht alles direkt zum Hersteller… je größer die preistolleranz desto unseriöser das Produkt… egal ob Rasenmäher, Elektrogeräte, Kleidung… gilt bei allen Branchen…
Tolles Video, ich freue mich auf die nächste Folge 👍😊
Gibt es Tunze-Produkte auch fürs Süsswasser ?
Klares Ja 👍 Heute schon einige und in Zukunft noch mehr 🙌 Wir arbeiten daran unsere Produkte auch noch klarer dafür zu kennzeichnen. Unsere Scheibenreiniger Magneten funktionieren natürlich auch im Süßwasser. Genauso wie unsere Innenfilter 💪 Und auch unsere Strömungspumpen und Nachfüllanlagen sind in einigen Süßwasser-Aquarien sehr praktisch und beliebt 🥰
@@TUNZE_Aquarientechnik Danke ☺️
Warum ist der Film nicht als Werbung gekennzeichnet? So wie die "Zange" angepriesen wird, ist es das nämlich. Zudem verstehe ich nicht, wie man es feiern kann, Fische in so einem kleinen Becken einzusperren... das ist ja, als wenn Menschen in einer 4 qm großen Zelle einsitzen...
Ich muss sagen, alles wirkt sehr durchdacht und finde die Idee mit dem Osmoslator den Topf vom Abschäumer zu reinigen Mega. Bitte unbedingt mal ein Video dazu machen, ob es funktioniert. Wirklich einziger Kritikpunkt sind die nicht geraden Silikonnähte, ich hoffe, dass bleibt nicht so, oder? Zumindest kenne ich das so, dass die Silikonnähte direkt abgezogen werden, um es glatt zubekommen. Würde mich persönlich sehr stören. Ich mach es mit der Strömung selbst im kleinen Becken, links der Ablaufschacht und die Pumpen beide links. Funktioniert einwandfrei und ohne Kahmhaut 👍
Silikonnähte können maximal 8 min bearbeitet werden… bei großen Aquarien und schwer zugänglichen stellen wenn die Zeit nicht ausreicht werden die in mehreren Schritten bearbeitet… das überstehende Silikon wird nach Austrocknung mechanisch entfernt. Würde das Silikon nach der abbindezeit von ca. 8 Minuten abgezogen würde es wellig werden oder sogar das Silikon aus der Fuge gezogen werden…Bitte beurteilen nach Fertigstellung… bei einem solchen Projekt werden ca. 7 kg Silikon und 45 m Silikon Fuge verarbeitet… wir sprechen jetzt von 2 Fugen an nicht zugänglichen Stellen von 80 cm Länge das erst nach Aushärtung perfektioniert werden konnte… natürlich hätten wir auch den Dachstuhl, die Innenwand die Außenwand entfernen können um es auf einen Rutsch innerhalb den 8 min abziehen zu können… aber es war Winter…und es wäre in keinem Verhältnis gestanden… jetzt Spaß beiseite… sie haben im Video auch fertige silikonähte gesehen die unser standart sind bei so großen Becken abgedeckt mit glasstreifen für noch mehr Haltbarkeit und perfekt abgezogen… haben sie sowas vorher schon mal persönlich gehabt? Ich hab mal zu mein Nachbarn gesagt die Farbe seines neuen Bugatti gefällt mir nicht… er fragte mich welche Farbe mein Bugatti hat….😂😂😂
@ Servus, alles klar. Wird das fertiggestellte noch gezeigt? Dann lass ich mich gerne überzeugen und klingt auch nachvollziehbar.
Ich bin froh sie überzeugen zu dürfen, wird doch in allen Videos gesagt das begleitet und dokumentiert wird… nun zu meiner Frage… hatten sie jetzt schon mal ein Aquarium, indem nicht nur normale Silikon Nähte, sondern in den Fugen nochmal glasleisten miteingearbeitet wurden um den standart und Haltbarkeit zu erhöhen? Wenn nein warum nicht?
Warum die erste Trennscheibe nicht einfach auf die passende höhe vom Abschäumer? Dann muss man den nicht auf die Lichtrasterplatten stellen
Sehr gute frage. Bei 28 cm max Schäumereinbauhöhe wäre in der pumpenkammer ein maximaler Wasserstand von 24 cm. Wenn die Förderpumpumpe läuft würde diese Luft saugen…
@gigazoo5537 okay macht Sinn aber für sowas könnte man ja einen 90Grad Bogen an die ansaugseite der RFP machen 😀
Bei 15000 Liter durchfluss bildet sich ein Strudel der höher 25 cm ist und somit auch Luft saugen würde… die Pumpe würde unnötig Leistung verlieren… und am Boden würden sich keine sedimente absetzen, diese würden sich dann im Aquarium absetzen… und zusätzliche Wassermasse is ja auch grundsätzlich nicht schlecht…
@gigazoo5537 okay aber 15.000 Liter Durchfluss wirst ja sicher nicht mit der RFP einstellen oder? Da läuft ja dann mehr Wasser am Abschäumer vorbei wie er verarbeiten kann
Systemen werden immer auf das Maximum ausgelegt um auf alles vorbereitet zu sein… und wenn ich viel bezahle will ich auch alles nützen… zu bestimmten Zeiten wird natürlich die pumpe auf Maximum laufen müssen um dem Aquarium den Abtransport der sedimente zu ermöglichen… deswegen sind die Pumpen steuerbar…. Im Zusammenspiel um ein vielfaches effektiver. Wenn die Pumpe zb. 2 Stunden täglich auf 100% Leistung den Dreck aus dem Aquarium spült und der Eiweisabschäumer nur 22 Stunden zu 100% läuft is das Aquarium Gesamtkonzept auf Dauer um ein Vielfaches effektiver als 24 Stunden 100% schäumerleistung… meine Konzepte sind so ausgelegt möglichst wenig Arbeit zu produzieren bei maximalen Spaßfaktor und Artenschutz… und glauben sie mir… Leute die liquide sind um sich sowas zu leisten müssen sehr hart für ihr Geld arbeiten, klare Ziele haben und nur auf Qualität setzen weil minderwertige Qualität zu teuer ist. Solche Kunden sind Visionäre und Macher und haben schon vieles im leben erreicht… aber eines haben erfolgreiche Menschen leider nicht… das wertvollste auf dieser Welt ist Zeit…. Und die will keiner mit vermeidbaren nervigen pflegearbeiten verbringen….
Absolut tolle Informationen herüber gebracht mit 1000% Erfahrung 😂 Ich hab leider ein bisschen vom Dialekt her nicht verstanden 😄 Aber sehr sympathisch ✌️
Danke für‘s Kompliment… höre ich leider öfter… ich bemühe mich stark… aber wenn meine Begeisterung Aufwind bekommt hab ich das Hochdeutsch nicht unter Kontrolle… ich kann quasi alles außer hochdeutsch… gibt aber schlimmeres… ich gelobe Besserung…
Super Becken und Technik. Tunze Produkte sind für die Ewigkeit, einbauen und vergessen, laufen trotzdem. Der automatische Wasserwechsel macht mich allerdings etwas nachdenklich. Es wird nur neues Wasser dazugegeben, das alte läuft automatisch über den Überlauf in den Abfluß. Was aber passiert bei Stromausfall? Bei mir laufen dann ca 50ltr. zusätzlich ins TB die bei Pumpenneustart dann fehlen. Rückschlagventile in der Druckleitung nehmen Leistung. Wie löst Ihr das?
Sehr gute Frage. Rückschlag Ventile verwenden wir nicht mehr… nehmen unnötig Leistung und funktionieren im Notfall nie zu 100%. Die Oberflächen bricht um 3 mm ein… bei 8m2 sind das 24 Liter die bei Stromausfall rückfliesen und im Gully verschwinden. Es gibt FI schutzschalter die selbstständig bis 3x die Sicherung einschalten… ( zb. Bei Unwetter) der osmosetank füllt automatisch wieder nach. ( osmosetank ist so gros dimensioniert das er 3x3 Stromausfall nachfüllen könnte) Die Dichte ändert sich dabei nicht nennenswert und das Aquarium stellt sich automatisch wieder an… wenn bei ihnen um die 50 Liter rücklaufen haben sie entweder ein Aquarium mit über 16 m2 Oberfläche oder ihr überlaufkamm ist zu klein oder zu fein dimensioniert, das nicht genug Wasser abfließen kann und sich vor dem Kamm unnötig hoch Wasser aufstaut..
@@gigazoo5537 Der Überlaufkamm ist ausreichend groß, allerdings ist das Druckrohr der RFP ~40mm unter Wasser. Wenn aufgrund Stromausfall diese stehenbleibt, läuft das Wasser über die Ansaugung der RFP natürlich ins TB zurück. Wie habt ihr das gelöst?
@@ninabaer Auslauf über Wasser, oder Auslauf mit 5 mm an der Wasserkanne anbohren das bei Stromausfall Luft zieht und das Prinzip der kumunizierenden Röhren unterbrochen wird, oder Einlauf schräg abschneiden das gleich Luft zieht…
Dieser Mann weiß, was er tut, Felix kommt kaum zu Wort und die Westfälin versteht leider wenig.
👍👍👍😎😎😎